Ernst Jünger: Erdbeeren sind natürlich etwas sehr angenehmes

Ja, dann lassen Sie mich etwas über die Erdbeeren sagen: Erdbeeren sind natürlich etwas sehr Angenehmes. Wir bauen sie hier in großen Mengen an. Außerdem ist es aber eine Frucht, die bei Hieronymus Bosch eine besondere Rolle spielt als Frucht der Erde und auch der Transzendenz.

Da kommen also 1944 englische Bomber, die wollen das »Raphael« bombardieren, und der Jünger sitzt gerade bei einem Gläschen Sekt und hat eine Erdbeere drin. Diese Engländer denken, der geht jetzt in den Bunker. Da haben sie sich aber getäuscht. Auf diese Spielregeln lasse ich mich nicht ein. Aber die anderen Deutschen und die Franzosen tun das. Sie gehen in den Luftschutzkeller, aber das ist meine Sache nicht.

Ich gehe in die oberste Etage und sehe mir den Luftangriff an. Und sehe vielleicht durch das Sektglas. Dann ist das noch ein gewisses Bruderschaftstrinken mit dem Tode. Das ist der Anarch. Das ist der Mann, der sich überhaupt nicht kümmert um die, die da oben Angst machen wollen, und um die, die da unten Angst haben, sondern der, der da gemütlich am Fenster steht und sieht: die Erdbeere kristallisiert.


https://www.spiegel.de/kultur/spiegel-gespraech-ein-bruderschaftstrinken-mit-dem-tod-a-f4e5ad78-0002-0001-0000-000014347117

Schreibe einen Kommentar